PL-iP3/T FC-PGA2 zu Slot-1 Adapter

Seite 7 - Benchmarks auf 1500MHz

Der letzte nur mit 1.8V erreichbare Takt, 1500MHz, verspricht eigentlich keine großartigen Leistungssteigerungen im Vergleich zu 1.44GHz, man sollte aber nicht den Vergleich zu 1.2GHz vergessen!

pl-ip3t_1500_wcpuid.gif (18008 Byte)

1.5GHz

Nun zu den Sandra Benchmarks:

pl-ip3t_1500_sandra_cpu.gif (22172 Byte)

pl-ip3t_1500_sandra_mmcpu.gif (22646 Byte)

pl-ip3t_1500_sandra_ram.gif (20168 Byte)

Sandra CPU Benchmark

Sandra CPU Multimedia Benchmark

Sandra RAM Benchmark

Nun sehen wir im CPU Multimedia Benchmark endlich auch über 10.000 SSE Instruktionen pro Sekunde! Die RAM-Werte sind ebenfalls leicht höher, schließlich sind wir nun bei 125MHz FSB angelangt! Weiter zu den 3DMarks:

pl-ip3t_1500_3dm2000.gif (20651 Byte)

pl-ip3t_1500_3dm2001.gif (25994 Byte)

Noch etwas mehr Leistung in 3DM2000

So wie auch in 3DM2001!

Ein P-III S landet bei 1.52GHz auf ca. 10600 3DMarks in 3DM2000! Der Celeron auf dem PL-iP3/T ist also sehr grob geschätzt 1500 Marks hinten, je nach System dürfte der Unterschied um einige Marks variieren. Je höher der FSB, desto beeindruckender natürlich auch die Werte! Nun zum letzten Benchmark in dieser Reihe, Quake III Arena:

Nun sind wir auf über 160fps gelandet!

Zum Abschluß möchte ich, bevor ich zum Fazit komme, noch kurz alle Taktraten des Celerons am PL-iP3/T vergleichen:

[«][Zu Seite 8 - Taktratenvergleiche][»]