PL-iP3/T FC-PGA2 zu Slot-1 Adapter

Seite 6 - Benchmarks auf 1440MHz

1440MHz waren mit 1.675V zu erreichen, hier sehen wir vorerst WCPUID:

pl-ip3t_1440_wcpuid.gif (17939 Byte)

1.44GHz

Nun sehen wir uns wieder die Sandra Benchmarks an, man sollte eigentlich etwas bessere RAM-Werte erwarten können:

pl-ip3t_1440_sandra_cpu.gif (22375 Byte)

pl-ip3t_1440_sandra_mmcpu.gif (22815 Byte)

pl-ip3t_1440_sandra_ram.gif (20128 Byte)

Sandra CPU Benchmark

Sandra CPU Multimedia Benchmark

Sandra RAM Benchmark

In der Tat erhalten wir bei nun 120MHz FSB einen ordentlichen Schub in Sachen RAM-Transfer! Gekoppelt mit dem neuen Kerntakt sollten wir dank der 446/462 MB/s eine ordentliche Steigerung der Gesamtleistung des Systems beobachten können! Auf zu den Marks:

pl-ip3t_1440_3dm2000.gif (20489 Byte)

pl-ip3t_1440_3dm2001.gif (25786 Byte)

Über 9000 in 3DM2000!

Und über 4200 in 3DM2001!

In der Tat ist die Leistungssteigerung sehr deutlich! Der FSB-Flaschenhals wurde hier auch um 20% weiter geöffnet! Zum Abschluß der 1.44GHz Testungen noch Quake III Arena:

Wir sehen hier nun Frameraten von über 150fps!

Wir können also davon ausgehen, daß ein Tualatin Celeron bei 120MHz FSB mit 1.44GHz Kerntakt in etwa die Leistung eines 133MHz FSB / 1.26GHz P-III-S aufweist, wobei dieser auch noch über einen 512KB großen L2 Cache ohne Latenz verfügt! Weiter zum nächsten und letzten Takt:

[«][Zu Seite 7 - 1500MHz][»]