Der ALPHA P3125S Slot-1 Kühler.
Zitat von [Extreme Cooling] nach Beschreibung der GlobalWin, Vantec und Tennmax Kühler: "Der Alpha ist nicht so. Der Alpha ist groß schwer und laut. Ein echter Monsterkühler!"
Und das trifft zu. Hier ein paar Bilder des ALPHA P3125S Slot-1 Kühlers, ausgestattet mit 2 6800upm 60x60x25mm 612NGHH Papst Lüftern, clickable Thumbnails:
![]() |
![]() |
![]() |
Der Alpha verfügt über eine eingelassene Kupferplatte, die die Wärme von der CPU abführt, die Kühlrippen selbst bestehen aus Aluminium im PIN-Design, das gegenüber den Fins wesentlich besser zur Abgabe der Wärme an die Umgebungsluft geeignet sind. (Pins sind Kühlstifte die in viele keine Stiftchen unterteilt sind, während Fins echte Rippen sind, die sich durch den ganzen Kühler ununterbrochen fortsetzen. PINS sind effektiver). Weiters zu bemerken sind die "Blowholes", zwei Löcher die zur Kühlung von off-die Cache gedacht sind, und damit die Cache-Chips von Katmai P-III und P-II Prozessoren belüften kann. Das gesamte Gehäuse ist verschalt um den Luftstrom zu kanalisieren, das Ansaugen der Luft wird bei diesem kanalisierten Kühlern von Alpha empfohlen. In dem Bild ganz rechts sind die Papst-Lüfter (612NGHH) zu sehen, die von [Levermann] auf den Alpha geschraubt wurden. Diese Lüfter drehen mit 6800upm und sind in Summe 86dB laut. Der Lufttransfer beider Lüfter zusammen beträgt 1.86 m2/min. Die 612NGHH Lüfter sind sehr laut, stellen aber den nötigen Lufttransfer zur Verfügung. Der Alpha gilt immer noch als eines der besten konventionellen Kühlsysteme überhaupt, und das sicher nicht umsonst. Der Alpha ist teuer, die Papst-Lüfter auch, jedoch kann man sicher sein, daß man da wirklich höchste Qualität auf seiner CPU stecken hat. Der Alpha ist übrigens einer der wenigen HSF's der mit der enormen Hitzeproduktion von Peltierelementen zurechtkommt! [Levermann] liefert übrigens auch die enorm gute Wärmeleitpaste von Alpha mit. Hier noch zwei Temperaturvergleichswerte:
Pentium-III CuMine 550E @ 858MHz @ 1.8VCore mit Standardkühler nach 2h Unreal Tournament |
58°Celsius |
Pentium-III CuMine 550E @ 858MHz @ 1.8VCore mit Alpha P3125S nach 2h Unreal Tournament |
43°Celsius |
Allerdings kann die Kühlleistung natürlich nicht mit Wasserkühlern oder Peltier-Wasserkühlern mithalten, zudem ist der Kühler extrem teuer und ist wohl nur für Leute mit Sinn für etwas GROßES, SCHWERES und LAUTES gedacht ;) Daher ziehe ich dem Alpha 3 Punkte ab.
! ! ! Meine Wertung: 7 von 10 OverclockeD "X" ! ! !
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Weiters verleihe ich dem ALPHA P3125S die folgenden Rewards...
[Zurück zur Reviewhauptseite]-[email]-[Gästebuch]-[Forum]-[Back]