Heatsink & Fan Units (konventionelle Kühler):
Für manche Übertaktungsprojekte sind nicht unbedingt Wasserkühler oder gar
Peltierelemente notwendig. Wenn der RAM oder die Grafikkarte zum limitierenden
Faktor werden und die Übertaktung behindern kann man eine dann nicht bis an die
Grenzen hochgetaktete CPU oft mit einem konventionellen Kühler, also Rippen und
Lüfter (=HSF) betreiben. Einige Links zu den Herstellern und Vertreibern von
HSF's sind [HIER] zu finden. HSF's bestehen im
Normalfall aus Aluminiumkühlrippen (in seltenen Fällen auch Kupfer) und einem
oder mehreren Lüftern, die Standardumdrehungszahlen von 2500 bis 8000upm
aufweisen können, wobei die Größe des Lüfters (sprich: Die
Verdrängungsfläche der Lüfterschaufeln) wichtiger ist als die upm. Genauere
Informationen gibt es in der Sektion REVIEWS
beim [Review meines Alpha-Kühlers].
[Zurück zum Trick/Info Center]-[email]-[Gästebuch]-[Forum]-[Back]