Intel "Tualatin" Pentium-III S ("Server")

1266MHz mit 512KB L2 Cache in 0.13µm

Seite 6 - 1473MHz Core / 155MHz FSB

Bei 155MHz FSB lief der Mushkin Rev.3+ SDRAM noch leicht auf 2-2-2, der AGP Takt liegt bei 77.5MHz, der AGP Command FIFO bei 4x (310MHz effektiv statt 266MHz). Der gefürchtete PCI Takt (man bedenke die ins Testsystem eingebaute Hardware) liegt dank 1/4 Teiler bei 38.75MHz und verursacht noch keine Probleme. Ein BurnIn war nicht notwendig um diesen Takt zu erreichen. Hier kommen die Benchmarks und Infoscreens:

p3s_tualatin_1473_wcpuid.gif (17604 Byte)

p3s_tualatin_1473_sandra2001_temp.gif (10486 Byte)

WCPUID @ 1473MHz

Temperatur laut Kernsonde @ 1473MHz, 1.725V

Nun zu den Sandra2001 Messungen:

p3s_tualatin_1473_sandra2001_cpu.gif (24663 Byte)

p3s_tualatin_1473_sandra2001_mmcpu.gif (24711 Byte)

p3s_tualatin_1473_sandra2001_ram.gif (22614 Byte)

CPU Benchmark @ 1473MHz

CPU Multimedia Benchmark @ 1473MHz

RAM Benchmark @ 1473MHz

Die RAM-Werte bewegen sich nun auf über 500MB/s und stellen einen akzeptablen Wert dar. Die CPU Messungen entsprechen größtenteils den Erwartungen. Nun wenden wir uns noch den 3DM's und  Quake III Arena zu:

p3s_tualatin_1473_3dm2000.gif (23889 Byte)

p3s_tualatin_1473_3dm2001.gif (28055 Byte)

10004 3DMarks @ 1473MHz, GF2-U @ 280/500MHz

4552 3DMarks @ 1473MHz, GF2-U @ 280/500MHz

In den niedrigeren Auflösungen bei Quake III Arena rührt sich nun einiges, in 1280x1024 bemerkt man aber tatsächlich, daß die GF2-U hier bereits beginnt, eine Bremse darzustellen. 3DMark2000 und 2001 skalieren sehr gut mit der CPU/FSB Takterhöhung, was man speziell bei 3DM2001 beim Einsatz einer GF2 GPU gar nicht ahnen möchte. Nun zur nächsten Hürde:

[«][Seite 7 - 1520MHz][»]